Der Begriff NFT ist in letzter Zeit in die Mainstream-Medien eingedrungen. Aber was ist das?
NFT ist die Verkleinerungsform für den englischen Begriff "NON-FUNGIBLE TOKEN".
Auf Deutsch: Non-fungible token.
OKAY... Aber trotzdem?
Verstehen Sie zunächst "fungible".
Ein fungibles Element kann durch etwas Gleichwertiges ausgetauscht oder ersetzt werden.
Zum Beispiel den Austausch eines Apfels gegen einen Apfel.
Oder eine 1-Euro-Münze gegen eine weitere 1-Euro-Münze: Und hier liegt der Schlussstein des NFT-Systems in der digitalen Welt.
Denn Geld ist fungibel.
Sowie Kryptowährungen.
Dann verstehe "NICHT fungible".
Im Gegensatz zu fungiblen kann ein nicht fungibles Element NICHT gegen ein Äquivalent ausgetauscht werden.
Per Definition ist es vollkommen einzigartig und völlig unsubstituierbar.
Wenn Sie Ihren Apfel gegen einen anderen Apfel eintauschen wollten, konnten Sie das nicht, selbst wenn es sich um einen perfekten Klon handelte.
Dito für Ihre 1€Münze.
Und hier werden die Börsen (Kauf / Verkauf) von einzigartigen virtuellen Gütern artikuliert.
Selbst wenn man für diese digitalen Güter "Kopien" bis ins Unendliche reproduzieren kann, ist es möglich, der alleinige Eigentümer des ursprünglichen digitalen Gutes zu sein.
Um dies besser zu verstehen, übertragen Sie dies in die Welt der Museen und Kunstwerke.
Die Mona Lisa, jeder kann sich eine Version aneignen, kostenlos oder bezahlt: Postkarte, Poster, Reproduktion, Foto...
Das Originalgemälde, gemalt von Leonardo da Vinci, gibt es nur eines.
Was den ganzen Wert des Originals ausmacht.
Und sein einziger Eigentümer, derzeit ist es der französische Staat.
Die NFT: ein einzigartiges Token
Ein NFT ist ein digitales Token (ein Asset), das nicht fungibel ist:
- es ist einzigartig
- es kann nicht gegen ein Token mit demselben Wert eingetauscht werden.
Im Gegensatz zu Kryptowährungen, die fungibel sind: So wie Sie eine 1-Euro-Münze gegen eine andere 1-Euro-Münze eintauschen können, können Sie 1 Bitcoin gegen einen anderen Bitcoin eintauschen.
Bitcoin ist unter anderem eine der bestehenden Kryptowährungen.
Für einen NFT ist dies unmöglich.
Ist NFT eine Kryptowährung?
Nein.
NFT ist keine Kryptowährung: Es ist nicht fungibel, im Gegensatz zu Krypto.
Noch aufwendiger als die Unterschrift eines Künstlers auf einem materiellen Werk ist die NFT beides:
- ein Echtheitszertifikat,
- eine Eigentumsurkunde
- und einen Vertrag.
Und vor allem ist es unfalsifizierbar.
Im Gegensatz zu Leonardo da Vincis Unterschrift.
Daher die große Begeisterung einiger für diese neue Form der Investition.
NFTs, im Detail
Nun, ist es immer noch ein wenig vage? Detail.
Es ist ein Echtheitszertifikat
Wenn ein Künstler das NFT aus einem Werk erstellt, erzeugt dies ein einzigartiges digitales Schreiben, das als Marker für unfalsifizierbare Authentizität fungiert, eingebettet und zirkulierend in einer Blockchain.
Es ist eine Eigentumsurkunde
Auf dem Echtheitszertifikat steht nicht nur der Schöpfer, sondern auch der Eigentümer des Werkes.
Natürlich ist bei der Kreation der Künstler auch der Eigentümer.
Jeder Käufer des ursprünglichen digitalen Werks wird neuer Eigentümer.
Es ist ein Vertrag
Denn die NFT enthält neben dem Urheber und dem Eigentümer auch die Nutzungsklauseln des digitalen Werkes.
Sowie mögliche "Tantiemen", die der Künstler bei jeder zukünftigen Transaktion erhält, wenn der Schöpfer entschieden hat.
Dabei handelt es sich um automatisierte Verträge (auch "Smart Contracts" genannt).
Ein großer Vorteil für Künstler, die Schwierigkeiten haben könnten, solche Klauseln durchzusetzen, bei nicht-digitalen Werken.
Das Register
Alle Daten, die das NFT-Token charakterisieren, werden digital generiert und in einer Registrierung aufgezeichnet.
Dieses Ledger ist in eine Blockchain integriert (auf Deutsch: eine Kette von Blöcken - Ein riesiges Thema für sich).
Die Blockchain
Die Blockchain, die hauptsächlich für NFTs verwendet wird, ist Ethereum, mit Ether als Kryptowährung.
Ethereum, das seit der Schaffung von NFTs verwendet wird, ist derzeit immer noch die hauptverwendete Blockchain.
Während es andere Blockchains gibt, sind nicht alle von ihnen mit NFTs kompatibel.
Warum sind NFTs so erfolgreich?
Vor der NFT-Technologie war es unmöglich, der alleinige Eigentümer einer einzigen digitalen Datei zu sein.
Was auch immer diese Datei ist.
Als technisches Prinzip kann eine digitale Datei durch einfaches Kopieren und Einfügen unendlich dupliziert werden.
Ob es sich um ein Bild, Musik, Video, Word-Datei oder irgendetwas anderes handelt, solange es sich um ein "digitales", virtuelles Gut handelt.
Aber... Wenn Sie die Originaldatei besitzen, auch wenn Sie der Ersteller sind, gibt es keine Garantie auf sichere und manipulationssichere Weise, dass Sie der alleinige Eigentümer sind.
Genau das garantieren die NFTs, die mit der Blockchain-Technologie verknüpft sind, indem sie die Datei als Original authentifizieren und mit dem oben genannten berühmten Zertifikat schützen.